Bevor Sie starten: Was erfolgreiche Unternehmer wirklich brauchen

Finanzielle Führungskompetenz entsteht nicht über Nacht. Und ehrlich gesagt – die meisten Gründer starten mit unrealistischen Erwartungen. Wir arbeiten seit 2019 mit mittelständischen Unternehmen und haben gelernt, dass Vorbereitung der entscheidende Unterschied zwischen nachhaltigem Wachstum und kostspieligen Fehlentscheidungen ist.

Unser Programm entdecken

Die Realität finanzieller Führung

Viele denken, ein paar Seminare reichen aus. Dann sitzen sie in ihrem Büro in Balgheim oder anderswo und merken: Theorie und Praxis klaffen auseinander.

Wir haben Inhaber begleitet, die jahrelang ohne durchdachte Finanzstrategie gearbeitet haben. Manche hatten Glück. Andere nicht. Der Unterschied? Ein strukturiertes Verständnis für Cashflow-Management, Risikobewertung und strategische Planung.

  • Erkennen Sie Ihre aktuellen Wissenslücken ehrlich
  • Verstehen Sie den zeitlichen Aufwand für solide Kompetenzentwicklung
  • Akzeptieren Sie, dass Veränderung Monate dauert, nicht Wochen
  • Bereiten Sie Ihr Umfeld auf diesen Prozess vor
Professionelle Arbeitsumgebung für Finanzplanung

Ihr Weg zur finanziellen Führungskompetenz

1

Standortbestimmung durchführen

Nehmen Sie sich zwei Stunden Zeit und analysieren Sie ehrlich Ihre aktuelle Situation. Wo stehen Ihre Finanzen wirklich? Welche Entscheidungen haben Sie in den letzten sechs Monaten getroffen und warum? Diese Selbstreflexion ist unbequem, aber unverzichtbar.

2

Zeitliche Kapazitäten schaffen

Unser Programm startet im November 2025 und erfordert etwa zehn Stunden wöchentlich. Das klingt machbar, bis Sie merken, dass Ihr Tagesgeschäft weiterläuft. Delegieren Sie jetzt schon operative Aufgaben oder blocken Sie feste Lernzeiten in Ihrem Kalender.

3

Grundlagen auffrischen

Sie müssen kein Mathematikgenie sein, aber Grundverständnis für Bilanzen, GuV und Kennzahlen sollte vorhanden sein. Falls nicht – kein Problem. Wir empfehlen zwei Monate Vorbereitungszeit mit einschlägiger Fachliteratur. Das Investment lohnt sich.

4

Erwartungen kalibrieren

Viele erwarten schnelle Lösungen für komplexe Probleme. Realität ist: Finanzielle Führungskompetenz entwickelt sich über Monate. Sie werden Rückschläge erleben, Konzepte mehrfach durcharbeiten und Ihre Strategien anpassen müssen. Das gehört dazu.

Marlene Theißen, Programmleiterin für finanzielle Führung

Was Sie von uns erwarten können

Ich bin Marlene Theißen und leite seit 2022 unsere Programme für finanzielle Führung. Meine Erfahrung zeigt: Die besten Ergebnisse erzielen Teilnehmer, die vorbereitet starten.

Wir werden Sie fordern. Unser Ansatz basiert auf realen Geschäftsszenarien, nicht auf theoretischen Modellen. Sie arbeiten mit echten Zahlen, treffen Entscheidungen unter Zeitdruck und lernen aus den Konsequenzen – in einer sicheren Lernumgebung.

Aber wir versprechen Ihnen keine Wunder. Finanzielle Kompetenz ist kein Schalter, den man umlegt. Es ist ein kontinuierlicher Entwicklungsprozess, der Ihre aktive Beteiligung erfordert.

Unsere nächste Kohorte startet im November 2025. Die Voranmeldung läuft bereits, und erfahrungsgemäß sind die Plätze schnell vergeben. Nutzen Sie die kommenden Monate zur Vorbereitung.

Beratungsgespräch vereinbaren